Odyssee – kurze Inhaltsangabe / Zusammenfassung
Die Odyssee bildet zusammen mit der Ilias die Basis der westlichen Literatur und damit zu einem nicht unerheblichen Teil auch der westlichen Kultur. Wenige...
Clown, Maurer oder Dichter – kurze Inhaltsangabe
Rainer Kunze schrieb die Erzählung Clown, Maurer oder Dichter. In dieser Geschichte geht es um ein Missverständnis zwischen einem Vater und seinem Sohn und...
Sommerhaus, später von Hermann Inhaltsangabe / Zusammenfassung
"Sommerhaus später", der Titel einer Kurzerzählung von Judith Hermann. Sie verleiht dem Prosaband, in dem sich die Kurzgeschichte befindet, ihren Namen. An Schulen, Universitäten...
Die verlorene Ehre der Katharina Blum – Inhaltsangabe / Zusammenfassung
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann“ ist eine Erzählung des Schriftstellers Heinrich Böll. Das Werk...
Der Verbrecher aus verlorener Ehre – Inhaltsangabe / Zusammenfassung
Friedrich Schiller hat die Erzählung „Der Verbrecher aus verlorener Ehre“ im Jahr 1786 veröffentlicht. Die Handlung ereignet sich um 1750 in Süddeutschland. Erzählt wird...
Die Panne von Dürrenmatt – Inhaltsangabe / Zusammenfassung
Die Panne ist eine Erzählung von Friedrich Dürrenmatt, die 1956 erschienen ist und im Jahr 1979 Jahr Uraufführung hatte. Das Stück handelt von den...
Das Muschelessen – Inhaltsangabe / Zusammenfassung
Bei der von Birgit Vanderbeke geschriebene Erzählung "Das Muschelessen", welche im Jahr 1990 erschien, handelt es sich um eine Familie und dessen Zusammensturz innerhalb...
Abschied von Sidonie – Inhaltsangabe / Zusammenfassung alle Kapitel
In der sachlichen Erzählung "Abschied von Sidonie", verfasst von Erich Hackl, geht es um ein reales Ereignis zur Zeit des dritten Reiches. Hierbei handelt...
Brigitta von Adalbert Stifter – Inhaltsangabe / Zusammenfassung
Brigitta, eine Erzählung von Adalbert Stifter hat zum Thema die Frage: kann äußere Hässlichkeit, welch relativer Begriff, und innere Schönheit bei einem Menschen zusammenstimmen?...
Bergkristall von Adalbert Stifter – Inhaltsangabe / Zusammenfassung
Adalbert Stifter beschreibt in seiner 1853 erschienen Erzählung „Bergkristall“ wie sich die Kinder von Konrad – seines Zeichens Dorfschuster und dessen Gattin Sanna zu...
Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral Text – Inhaltsangabe
Welcher Sinn tatsächlich hinter harter Arbeit steckt, und die Frage, wieso Menschen eigentlich arbeiten, wird in der "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" behandelt. Diese...
Beliebte Beiträge
Sommerhaus, später von Hermann Inhaltsangabe / Zusammenfassung
"Sommerhaus später", der Titel einer Kurzerzählung von Judith Hermann. Sie verleiht dem Prosaband, in dem sich die Kurzgeschichte befindet, ihren Namen. An Schulen, Universitäten...
Neue Artikel
Diplomarbeit oder Bachelorarbeit – was ist der Unterschied?
Diplome sind seit Jahrzehnten im deutschsprachigen Raum geläufige Studienabschlüsse, die vor allem bei technischen und praxisorientierten Studiengängen als Qualifikation für den Berufseintritt gewertet werden....